Eigenschaften:
- wirkt zuverlässig gegen Bakterien, Mykobakterien, Hefepilze und behüllte Viren
- hautschonend durch rückfettende Substanzen und Hautschutzkomponenten
- praktisch für unterwegs
Anwendungsbereiche:
- Sterillium Tissue ist universell und überall einsetzbar. Es schützt beim Kontakt mit Infektionsträgern und gibt Sicherheit am Arbeitsplatz, unterwegs und in sonstigen hygienerelevanten Situationen.
- Das praktische Tuch findet Anwendung zur hygienischen Hände- und Hautdesinfektion sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich
- Zur hygienischen Händedesinfektion,
- zur Hautdesinfektion vor Injektionen und Punktionen auf talgdrüsenarmer Haut
Zusammensetzung:
- Wirkstoffe: 2-Propanol (Ph. Eur.), 1-Propanol (Ph. Eur.), Mecetroniumetilsulfat.
- 1 Feuchttuch aus Vlies enthält: Propan-2-ol 1.341 mg, Propan-1-ol 894 mg, Mecetroniumetilsulfat 5,96 mg
- Sonstige Bestandteile: Tetradecan-1-ol, Glycerol 85 %, Duftstoffe, Gereinigtes
Wasser.
Gegenanzeigen:
- Sterillium Tissue darf nicht angewendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen 2-Propanol (Ph. Eur.), 1-Propanol (Ph. Eur.), Mecetroniume-tilsulfat oder einen der sonstigen Bestandteile besteht, in der unmittelbaren Nähe der Augen oder offener Wunden, bei Früh- und Neugeborenen,
zur Desinfektion von Schleimhäuten.
Nebenwirkungen:
- Gelegentlich kann eine leichte Trockenheit oder Reizung der Haut auftreten. In solchen Fällen
wird empfohlen, die allgemeine Hautpflege zu intensivieren. - Allergische Reaktionen sind selten.
Warnhinweise:
- Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern erst nach ärztlicher Rücksprache
- Berührung mit den Augen vermeiden
- Bei Berührung mit den Augen sofort bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen
- Elektrische Geräte erst verwenden, wenn das Mittel getrocknet ist
- Von offenen Flammen fernhalten
- Nicht in der Nähe von Zündquellen verwenden
- Flammpunkt 23,5 °C
- entzündlich
- Im Brandfall mit Wasser, Feuerlöscher, Schaum oder CO2 löschen
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
GHS Piktorgramm: |
![]() ![]() |
P100-Reihe: Allgemeines: | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
H300-Reihe: Gesundheitsgefahren: | H319 Verursacht schwere Augenreizung. |
H200-Reihe: Physikalische Gefahren: | H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
P200-Reihe: Prävention: | P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. |
P300-Reihe: Reaktion: | P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Signalwort: | Achtung |
Artikelgewicht: | 0,10 Kg |
Inhalt: | 10,00 Stück |